SCHENK & PARTNER
Nachfolgecoaching - Firmenbewertungen
Spätestes wenn Sie sich die Frage stellen: Was muss ich beim Verkauf meiner Firma beachten? - sollten Sie sich mit den hier aufgeführten Themen auseinandersetzen.
Autor: Manfred Schenk

"Zurzeit bieten wir allen KMU einen kostenlosen 360°-Nachfolge-Check an."
"Unser kostenloser 360°-Nachfolge-Check ist eine umfassende Unternehmensbewertung. Unter anderem zeigt Ihnen diese Bewertung welche Käufergruppen für Ihr Unternehmen infrage kommen.
Mit dieser Sonderaktion möchten wir Ihnen beweisen, dass wir unser Geschäft verstehen und das Sie uns vertrauen können ohne dass Sie in finanzielle Vorleistung gehen müssen!"
Manfred Schenk - Inhaber der Schenk & Partner Nachfolgeberatung
Stellen Sie sich folgende Fragen:
Warum verkaufe ich mein Unternehmen?
-
Steht die Nachfolge an?
-
Verfolge ich eine strategische Neuausrichtung?
-
Sind es rein finanzielle Motive?
Welche Ziele verfolge ich mit dem Verkauf?
-
Ist der Verkaufspreis mein oberstes Ziel?
-
Ist mir der Erhalt von Arbeitsplätzen wichtig?
-
Soll die Unternehmenskultur weitergeführt werden?
-
Spielt meine persönliche Zukunft eine Rolle?
Welche Art von Käufer suche ich?
-
Branchenexperte?
-
Potenzieller Nachfolger?
Welche Kriterien sind mir bei der Käuferwahl wichtig?
-
Preisbereitschaft?
-
Branchenkenntnis?
-
Fortführung der Unternehmenskultur?
-
Erhalt von Arbeitsplätzen?
Was macht mein Unternehmen attraktiv für Käufer?
-
Was sind die Alleinstellungsmerkmale und Stärken meines Unternehmens?
-
Was hebt mich von der Konkurrenz ab?
-
Welche Faktoren sind für potenzielle Käufer besonders interessant?
Welche Bewertungsmethode ist für die Kaufpreisermittlung für mein Unternehmen angemessen?
Wie finde ich den richtigen Käufer?
-
Welche Kanäle eignen sich zur Ansprache potenzieller Käufer?
-
Online-Börsen?
-
Branchenverbände?
-
Eigene Netzwerke und persönliche Kontakte?
Wie erreiche ich potenzielle Käufer?
Wie gehe ich mit Anfragen und Kaufinteressenten um?
-
Wie qualifiziere ich Interessenten?
-
Wie verhandle ich zielorientiert?
Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte muss ich beim Unternehmensverkauf beachten?
-
Welche Haftungsrisiken bestehen?
-
Wann sollte ich einen Rechtsanwalt und Steuerberater mandatieren?
Wie gestalte ich den Übergabeprozess erfolgreich?
-
Wie kommuniziere ich offen mit allen Beteiligten?
-
Wie sorge ich für eine reibungslose Übergabe aller relevanten Informationen und Unterlagen?
Weitere Zusatzfragen:
-
Welche Rolle spielt mein Team beim Unternehmensverkauf?
-
Wie informiere ich meine Mitarbeiter über den Verkauf?
-
Welche Unterstützung kann ich meinen Mitarbeitern beim Übergang anbieten?
-
Was muss ich bei der Betriebsübergabe beachten?
-
Wie sichere ich das Know-how des Unternehmens?
-
Durch die Beantwortung dieser Fragen können Unternehmer den Verkauf ihres Unternehmens gut vorbereiten und erfolgreich gestalten.
Wie Sie sehen ist die Aufgabe: So finden Sie einen Käufer für Ihre Firma - mit einer Menge Arbeit verbunden. Von daher kann es sehr hilfreich sein, wenn Sie einen Fachberater für Firmenverkäufe mit ins Boot holen, der Ihnen beim Verkauf Ihrer Firma hilft. Sollte dies der Fall sein, dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen 360° Nachfolge-Checks.