SCHENK & PARTNER
Nachfolgecoaching - Firmenbewertungen
Starten Sie Ihre Unternehmensnachfolge mit einem kostenlosen
KMU-Nachfolge-Starterpaket.
Unser KMU-Nachfolge-Starterpaket beinhaltet folgende kostenlose Leistungen:

Die kostenlosen Leistungen des KMU-Nachfolge-Starterpakets ermöglichen es Unternehmer*innen, den realen Firmenwert und die Verkaufschancen präzise ermitteln zu lassen, sich umfassend zu informieren und eine individuelle Verkaufsstrategie zu entwickeln, wodurch der gesamte Verkaufsprozess optimiert wird.
Das KMU-Nachfolge-Starterpaket bietet Ihnen viele kostenlose Beratungsleistungen rund um das Thema Unternehmensnachfolge.
Nachfolge-Check

Kostenlos
Mit dem 360°-Nachfolge-Check berechnen wir Ihren realen Firmenwert und Ihre Verkaufschancen.
Nachfolge-Wiki

Kostenlos
Auf der Nachfolge-FAQ-Seite finden Sie eine Sammlung von Antworten zu wichtigen (Nachfolge-)Fragen.
Nachfolge-Ratgeber

Kostenlos
Ein Ratgeber für alle KMU, die ihren Firmenverkauf planen.
188 Seiten geballte Information!
Nachfolge-Beratung

Kostenlos
Bei Fragen vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin mit einem Nachfolgeberater.

Hallo, mein Name ist Manfred Schenk.
Seit über 15 Jahren betreuen ich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei ihrer Unternehmensnachfolge.
In den vergangenen Jahren war ich an 240 Unternehmensverkäufen beteiligt und habe über 1.000 Firmenbewertungen durchgeführt.
Das von mir entwickelte Nachfolge-Coaching Konzept ist eine Kombination aus Fachberatung und Coaching. Dieses Konzept richtet sich explizit an Unternehmer*innen, die ihre Firma verkaufen wollen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung
Manfred Schenk - Inhaber der Schenk & Partner Nachfolgeberatung
Fazit:
-
Auf dieser Webseite finden Sie wertvolle wertvolle Tipps rund um das Thema Unternehmensnachfolge. Insbesondere auf der FAQ Seite werden nahezu alle Fragen beantwortet, die im Zusammenhang für einen Firmenverkauf relevant sind.
-
Erfahren Sie, wie man einen realen Firmenwert ermittelt und warum man von einfachen Methoden wie einer Faustformeln bei einer Firmenbewertung und dem vereinfachten EBIT-Multiple-Verfahren
Abstand nehmen sollte.
-
Darüber hinaus wird beleuchtet, welche Aspekte die Verkaufschancen eines Unternehmens positiv beeinflussen können und welche Risiken einen erfolgreichen Abschluss sogar verhindern könnten.
-
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Frage, ob man den Verkauf der Firma besser alleine in die Hand nimmt oder sich die Unterstützung eines Nachfolgeberaters oder Firmenmaklers holt. Ein Nachfolgeberater kann zum Beispiel aufzeigen, welche Vor- und Nachteile ein Asset Deal oder einen Share Deal hat.
-
Und so guter Letzt finden Sie auch noch eine Checkliste für den geplanten Firmenverkauf. Hier sehen Sie welche Unterlagen Sie benötigen und welche Vorbereitungen Sie treffen sollten.